Lenny

 
  • Lenny -Silken Windsprite F2 Generation/ langhaarig
  • Vater Silken Windsprite / Mutter Silken Windsprite und Whippet
  • WT: 16.04.2016
  • Größe: 58cm
  • Gewicht: 16 Kilo
  • Farbe: schwarz mit weißem Brustfleck
  • MDR/CEA: beides +/+

Lenny, unser 8 jähriger Rüde ist der Ruhepol in unserem Rudel. Er ist von robuster Gesundheit, nervenstark und souverän in fast allen Situationen.


Alltägliche Routine, wie die morgendlichen Spaziergänge mit Begegnungen aller Art, sowie auch völlig Unbekanntes, Ungewohntes (Fahren mit der Seilbahn z.B.) meistert er mit Bravour und einer völligen Tiefenentspannung. Bekannten und unbekannten Menschen und Hunden begegnet er freundlich zurückhaltend zugewandt, in seiner Art nie aufdringlich. Auf unseren Spaziergängen ist er immer weit vorne zu finden, beschäftigt mit seiner Nase etwas Spannendes zu entdecken.


Der Rückruf sitzt perfekt und auch sonst, beherrscht er alle Grundkommandos. Er ist eifrig, wenn es darum geht, neue Tricks zu lernen. Besonders fasziniert uns sein Lauf. Er rennt nicht, er fliegt... Lenny ist sehr anhänglich und glücklich, wenn das Rudel komplett ist. Oft ist er abends der Erste im Bett und morgens der Erste, der nach draußen möchte.

Butterfly „Butty“

 
  • Silken Windsprite / Barsoi Mix
  • WT: 01.05.2017
  • Größe: 54 cm Gewicht: 13 Kilo
  • Farbe: Particolor Redfawn, obwohl Buttys Platten doch sehr aufgehellt sind.
  • MDR: (+/-), CEA:(+/+)

Butterfly kam mit 4 Monaten zu uns und besaß bereits ihren Namen, der auf zwei farbige Platten auf ihrem Rücken zurückzuführen ist, denn im Welpenalter sahen sie aus wie Schmetterlingsflügel. Unsere Butty hat auch in der Tat etwas Schmetterlingshaftes in ihrem Wesen und Aussehen. Sie ist wunderhübsch, stellt sich selten in den Vordergrund, bettelt nicht bei der Leckerli-Runde, sondern wartet geduldig, bis sie an der Reihe ist. Ihr Fressen isst sie wie eine Dame, ordentlich und genüsslich, Happen für Happen bis der Napf fein säuberlich leer ist. Wasser getrunken wird lieber aus dem Glas als aus dem Wassernapf. Meiner kranken Mutter war sie ein liebevoller Hund an ihrer Seite. Sie genügt sich selbst. Butty ist unsere kleine Pionierin. Bei Wanderungen in unbekannten Gebieten sucht sie gerne einen Weg für uns und wiederum achtet sie im Rudel darauf, dass die anderen die Regeln einhalten. Verlässt ein Hund beispielsweise den Weg, dann sagt sie ihm Bescheid. Sie fühlt sich mit fremden Hunden nicht wirklich wohl, außer mit ihrer Hundefreundin Isa und mit ihren Hundefreunden aus dem bergischen Land, da dreht sie richtig auf und ist voller Lebensfreude. Das besondere an Ihr – sie versteht uns oft wortwörtlich und kommuniziert mit uns telepathisch. Butterfly hatte bisher keine ernsten Krankheiten.

 
 
 

Tilda

 
  • F1 Hündin 
  • Mutter Silken Windsprite / Vater Whippet
  • WT: 05.11.2020
  • Größe 52cm
  • Gewicht: 12 Kilo
  • Farbe: Particolor bluefawn
  • MDR/CEA +/+

Tilda ist sehr knochenstark mit einer breiten Vorbrust und von guter Gesundheit. Sie hatte bisher einen Wurf mit Lenny- 6 Welpen. Unsere Tilda ist der Hund, der optisch nicht wirklich ins Rudel passt, da sie kurzhaarig ist. Oft werden wir gefragt: Ist das denn dieselbe Rasse? Auch sonst ist Tilda anders als der Rest des Rudels. Wo die anderen ausgeglichen und in sich ruhend wirken, ist sie in ständiger Bewegung. Auf dem Spaziergang fordert sie Beschäftigung ein, wobei das Bällchen und Stöckchenspiel ihre große Leidenschaft ist.


Vieles geht ihr nicht schnell genug. Vor allem in der Fressenszeit ist sie sehr ungeduldig und muss uns durch Anstupsen und Fiepen daran erinnern, dass wir uns beeilen sollen. Bei der Auswahl des Fressens ist sie nicht wählerisch, ob Salat, Banane, Gurke...sie mag alles.


Tilda ist mit uns meist im Blickkontakt, das hebt die Beziehung zu ihr, fast auf eine menschliche Ebene. Sie liebt es, eng an uns gekuschelt zu schlafen. Irgendwann nachts schleicht sie sich unter die Bettdecke. Jeden Morgen, nachdem sie aufgestanden ist, tapert sie aus dem Schlafzimmer zu uns in die Küche, stupst mit ihrer Nase ein „guten Morgen“ um dann weiter ins Wohnzimmer, in ihr Körbchen zu wandern. Sie kann sich über alle Maßen auf etwas freuen und hat ein großes Herz voll Liebe!

Ajala

 
  • Silken Windsprite
  • WT: 30.03.2023 Größe: 49 cm
  • Gewicht: 9,5 Kilo
  • Farbe: Tricolor blue
  • MDR/CEA beides +/+

Ajala brauchte sehr lange, um sich in das Rudel einzugewöhnen. Mit ihrer sehr wilden und lauten Art zu spielen, wussten unsere 3 nichts anzufangen. Zum Glück bekam zeitgleich eine Freundin ihren Bruder Breezy, so dass Ajala in der Welpenzeit einen Spielpartner hatte. Auch wir konnten uns anfangs nicht so gut auf sie einlassen. So wild und ausgelassen Ajala draußen ist, so zart und sensibel ist sie zu Hause in der Wohnung. Sie braucht sehr viele Kuscheleinheiten, verbale Zuwendung, viel positive Bestätigung und sucht immer Körperkontakt. Sie ist ein Hund, der von Anfang an, kaum Erziehung benötigte. Sie hörte sofort aufs Wort, der Rückruf klappte relativ schnell, sie zog zu keinem Zeitpunkt an der Leine und machte nichts kaputt. Mittlerweile ist sie „mein“ Mädchen. Mir wird es jedes Mal ganz warm ums Herz, wenn sie sich an mich kuschelt.


Außerdem kann ich ihr stundenlang zusehen und denke dann immer, es ist schon erstaunlich, wie viel Liebe man für ein Tier empfinden kann. Sie begeistert mich jeden Tag. Ajala ist ein aufmerksamer Hund, mit wachen, scharfen Sinnen. Sie verfolgt alles ganz genau, was um sie herum passiert. Sie ist die einzige im Rudel, bei der ich mir nicht sicher bin, ob sie Jagdtrieb entwickelt. Aus diesem Grund bin ich noch zögerlich, was das Trainieren auf der Rennbahn angeht. Eigentlich würde ich sie gerne darauf auslasten, denn sie ist wirklich eine kleine Rennsemmel. Wir überlegen noch… Insgesamt muss sie in allem noch etwas erwachsener werden.

 
 
 

Unsere Vision einer gesunden Zukunft

Um Fehlentwicklungen und Krankheiten in der Nachzucht vorzubeugen wurde bei unseren Hunden, der LÜW und das Herz untersucht.


Unsere Hunde, die sich in der Zucht befinden, haben den MDR/CEA Status +/+, das bedeutet sie sind keine Träger dieser typischen Erbkrankheiten. Darüber hinaus sind sie außerdem bei Feragen und Embark auf weitere Erbkrankheiten getestet worden.


Wir mögen ihre Gegensätzlichkeiten, ihre faszinierende Schnelligkeit, die dynamischen Renn/Raufspiele, aber auch das doch sehr ruhige, ausgeglichene Wesen im Haus. Ihre offene Art, das freundliche Anstupsen bei der Kontaktaufnahme, trotzdem nie aufdringlich, eher zurückhaltend bei Fremden. Der windhundtypische Eigensinn, der Freigeist, dass selbstständige Entscheidungen treffen (Denken) und trotzdem der absolute Gehorsam, wenn es darauf ankommt.


Diese positiven Eigenschaften haben uns dazu bewogen, an dem Erhalt dieser außergewöhnlichen Rasse mitzuwirken. Wir stehen noch am Anfang dieser neuen spannenden Erfahrung eine eigene Zucht aufzubauen. Hierfür bilde ich mich fort und stehe mit erfahrenen Züchtern im Austausch.


Mein Mann Olaf unterstützt mich bei dieser neuen Herausforderung. Gemeinsam freuen wir uns auf viele gesunde und hübsche Hundekinder.